Jenga/Riesenjenga
1
0
Jenga ist Kult: Mit ruhiger Hand müssen Steine aus dem Klötzchen-Turm entfernt werden, um sie dann oben wieder aufzulegen. Das Geschicklichkeitsspiel Jenga besteht aus ca. 60 gleichen Holzbausteinen, welche zu Beginn des Spiels zu einem Turm gestapelt werden. Nachdem der Turm aufgestellt ist, lösen die Spieler abwechselnd einen der Holzblöcke einhändig aus dem Turm und… …
Eishalle/Schlittschuhlaufen
1
0
Eine Gruppenstunde/Scharanlass in der Eishalle oder auf einem öffentlichen Eisfeld ist definitiv ein Besuch wert. Jeder kann seinem Niveau entsprechend auf dem glatten Untergrund herumkurven ob mit Eishockeyschläger oder mit Eisrollator es ist für jeden was dabei. Die Schlittschuhe und teils auch Eishockeyschläger können meistens vor Ort gemietet werden. Die Kosten für Schlittschuh Miete beträgt… …
Graben-Springer
2
0
Was gibt es schöneres für Kindern als einen Vormittag im Wald zu verbringen? Um dabei nicht in der Langeweile zu enden hier eine Spielidee: Man streift mit den Kindern durch den Wald bis ein kleiner Graben oder ein Bächlein gefunden ist. Man nimmt eine besonders dünne, einfache Stelle und springt/geht darüber. Natürlich ist es das… …
Zeitkapsel erstellen
4
0
Vor allem für junge Gruppen sehr wertvoll: Eine Nachricht/ Botschaft an sein zukünftiges Ich schreiben. Glaubt mir: In 5-10 Jahren wird jeder aufgrund seiner Nachricht schmunzeln 🙂 Nachricht schreiben Alle Gruppenmitglieder schreiben eine Nachricht an die zukünftige Gruppe oder an sich selbst. Überlegt euch dabei evtl. schon, was ihr in 5 Jahren lesen möchtet. Einige… …
MTB-Trail selbst machen
1
0
Mit der Gruppe wird eine eigene Downhill-Strecke für Mountainbikes erstellt und natürlich auch getestet. Dieser Vorschlag benötigt schon etwas Vorbereitung, dafür weniger Planung. Im Voraus muss sicherlich ein passender Ort gesucht werden: Hier eignet sich ein etwas hügeliger Hang oder ein Waldstück. Die Idee muss mit dem Besitzer oder Förster gut abgesprochen werden, damit es… …
4 gegen 100
0
0
4 gegen 100 ist sehr schnell erklärt, allerdings sehr knifflig und taktisch. Vorbereitung: Mit Kreide wird ein grosses 10×10 Feld auf den Boden gemalt. Danach kann das Spiel beginnen. In jede Ecke des Spielfeldes stellt sich eine Person. Der Reihe nach gehen sie nun immer ein beliebiges Feld vorwärts oder seitwärts und streichen anschliessend das… …
Challenge-Nachmittag
1
0
Diverse YouTube Challenges gelten als Inspiration für diese Idee: Mit einem spassigen Programm wird der Nachmittag in verschiedenen Aufgaben bewältigt. Zu Beginn bilden alle Teilnehmer 4er-Gruppen. Je nach Aufgabe tritt dabei eine ganze Gruppe oder nur einzelne Teilnehmer an. Los geht’s mit den Challenges: Challenge 1: JA In dieser Challenge tritt jeweils ein Teilnehmer pro… …
Ninja Spiel
1
0
Ein sehr unterhaltsames Spiel für zwischendurch. Alle Spieler halten ihren rechten Fuss an einen Mittelpunkt. Nun sagen alle im Chor: „Niiijaaa!“ und springen dabei zwei Schritte zurück. Ab jetzt verharren alle in der jeweiligen Position und der jüngste Spieler beginnt: Sein Ziel ist es, den anderen Ninjas ihre Arme symbolisch abzuschneiden. Dazu hat er jetzt… …
15er Spiel
1
0
Das 15er-Spiel (auch 15,14 genannt) ist ein Versteckspiel. Das Spezielle dabei ist, dass es mit zunehmender Spieldauer immer schwieriger wird. Zu Beginn versammeln sich alle in der Mitte. Dann geht es los: Eine Person beginnt von 15, 14 … bis auf 0 runterzuzählen, während sich die anderen verstecken. Danach öffnet der Sucher die Augen und darf… …
Fussball-Weltmeisterschaft
0
0
Eure eigene Weltmeisterschaft! Die Teilnehmer werden in ~gleichstarke Gruppen eingeteilt. Anschliessend haben diese 20 Minuten Zeit, sich vorzubereiten. Sie dürfen Ihr Land wählen, ihre Flagge gestalten und sich evtl. ihr Lied oder Kampfruf/Tanz ausdenken. Danach beginnt die Weltmeisterschaft mit dem Einlaufen aller Mannschaften. Und direkt danach werden auch die Spiele der ersten Runde ausgelost. Jetzt… …