Fensterbilder selber machen
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, Fensterbilder zu gestalten: mit Papier, Kreidestiften oder auch window-color. Ideal, um den Fenstern etwas Stil zu verleihen. Spass machen alle und hier erfahrt Ihr wie das ganze geht.
Fensterbilder mit Papier und Öl
Malt zuerst ein schönes Bild mit üblichen Farbstiften. Es ist nicht so schlimm, wenn ihr über den Rand malt - dieser wird später abgeschnitten. Sobald das Bild fertig ist, taucht ihr ein Taschentuch in Speiseöl. Hiermit könnt ihr das Bild nun grossflächig einreiben, auf der Rückseite. Am besten nutzt ihr dazu eine Unterlage - aber keine Zeitung, hier löst sich die Druckerschwärze auf. Mit dem Öl wird das Blatt ganz transparent und die Farben beginnen aufzuleuchten. Sobald die Rückseite gleichmässig eingerieben ist, könnt ihr mit einem zweiten Taschentuch das überschüssige Öl abwischen und das Blatt anschliessend 2 Stunden trocknen lassen. Zuletzt muss nur noch das Bild ausgeschnitten werden und es ist fertig zum Aufkleben auf der Scheibe!
Fensterbilder mit Kreidestiften
Hier ist nicht viel zu erklären: Mit Kreidestiften malen ist sehr einfach und eignet sich gut für Kinder. Am besten kauft ihr mehrere Farben, damit ganz farbenfrohe Kunstwerke entstehen können. Ein feuchtes Küchenpapier in Griffnähe schadet sicher auch nicht bei Fehlern. Die Farben lassen sich auch nach längerer Zeit problemlos entfernen. Dazu am besten trocken oder nass abreiben.
Fensterbilder mit window-color
Window-color sind Fenstermalfarben, welche direkt auf das Fenster aufgetragen werden. Anschliessend trocknen diese etwas aus und werden zu einer Folie, die sich auch wieder abziehen lässt. Die Farben sind in allen üblichen Läden erhältlich und sorgen bestimmt für Begeisterung. Der Umgang mit den Farben ist nicht besonders schwierig, auch wenn es vielleicht einige Kleckser geben mag. Um ein bestimmtes Motiv zu malen, kann auch ein Bild auf die Aussenseite der Scheibe geklebt und anschliessend abgemalt werden.
Um das Malen der Flächen zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Flächen erst nachdem die Ränder trocken sind zu füllen.
Benötigtes Material
Fensterbilder mit Papier & Öl:
- Farbstifte, Papier
- Öl & Taschentücher
Fensterbilder mit Kreidestiften:
- Kreidestifte in div. Farben
Fensterbilder mit window-color
- Window-colors